Inhaltsverzeichnis
ToggleHält Google sein Versprechen?
Letztens haben wir uns eine spannende Frage angeschaut: „Ändern Googles neue AI Overviews wirklich die Art und Weise, wie Leute suchen?“ Die Ergebnisse zeigen, dass User Google zwar öfter besuchen, aber weniger Zeit auf der Seite verbringen und die Suchen nicht wirklich komplexer werden.
Die nächste große Frage lautet: Führt diese neue Funktion zu mehr Traffic für Webseiten?
Google behauptet das und betont, dass diese Overviews „mehr Traffic in das Ökosystem“ bringen und den Usern „das Beste aus dem Web“ liefern. Doch wie sieht die Realität aus?
Die Datenanalyse gibt Antworten
Zusammen mit Similarweb wurden über 5 Milliarden Suchanfragen in verschiedenen Märkten untersucht. Dabei wurde analysiert, wie sich Keywords mit und ohne AI Overview unterscheiden, einschließlich der Klickzahlen und der Zeit, die auf Google verbracht wird.
Das Ergebnis: Die Behauptung, AI Overviews würden den Traffic im Web erhöhen, stimmt nicht. Stattdessen sieht man eine Steigerung sogenannter „Zero-Click-Suchen“ von 72% auf 76%.
Das bedeutet, dass mehr User ihre Antworten direkt auf Google finden, ohne auf externe Webseiten zu klicken. Dies widerspricht der Aussage, dass AI Overviews mehr Traffic „zurück zum Web“ bringen.
Zero-Click-Suchen im Detail
Interessant ist, dass viele Keywords, die ohnehin zu Zero-Click-Suchen führten, auch nach der Einführung der AI Overviews keine drastischen Veränderungen zeigen. Trotzdem gab es nach dem Rollout im Mai 2024 eine erkennbare Erhöhung solcher Suchanfragen für Keywords mit AI Overviews.
Der Anteil von Zero-Click-Suchen bei Keywords ohne AI Overviews ist ebenfalls gestiegen, zum Beispiel durch Features wie „Featured Snippets“ oder mehr eingebettete Videos in den Suchergebnissen.
Was passiert mit dem Traffic?
Eine weitere wichtige Beobachtung ist, dass Suchen ohne AI Overviews durchschnittlich doppelt so viele Seitenaufrufe erzeugen wie solche mit AI Overviews. Das bedeutet, dass Webseitenbetreiber, die auf Anzeigen und hohe Seitenaufrufe angewiesen sind, besonders betroffen sein könnten.
Zwar zeigt sich ein leichter Anstieg der Seitenaufrufe für Keywords mit AI Overviews seit ihrer Einführung – ein Wachstum von 21.5%, während Keywords ohne AI Overviews nur um 1.3% zunahmen. Allerdings verliert diese Entwicklung an Bedeutung, wenn man das Gesamtbild betrachtet.
Das Urteil
Schlussendlich zeigt die Analyse, dass Googles Aussagen über die Änderungen durch AI Overviews bestenfalls unvollständig sind. Die „Zero-Click“-Mentalität nimmt zu und die längeren Suchanfragen sind eher marginal. Viele Suchen enden direkt auf Google, ohne dass externe Webseiten besucht werden.
Für Publisher scheint das eine Herausforderung zu sein, da der Traffic zu ihren Seiten abnimmt und somit die Einnahmen potenziell gefährdet sind.