OpenAI treibt E-Commerce-Revolution weiter voran mit Shopify in ChatGPTShopping

OpenAI integriert Shopify als Shopping-Partner

OpenAI hat Shopify stillschweigend als dritten externen Suchpartner hinzugefügt, um die Shopping-Suchfunktionen in
ChatGPT zu verbessern. Diese geänderten Funktionen zeigen nun reichhaltige Shopping-Ergebnisse, darunter Bilder,
Produktbeschreibungen und Preisangaben.

Shopify als Suchpartner

OpenAI hat am 15. Mai 2025 die Suchdokumentation aktualisiert, um Shopify offiziell in die Liste der
Drittanbieter-Suchpartner aufzunehmen. Diese Ergänzung kam zwei Wochen nach der Einführung der verbesserten
Einkaufserlebnisse am 28. April. Aleyda Solís, eine renommierte E-Commerce-Expertin, hat dies bemerkt und über
ihren LinkedIn-Account geteilt, was die Aufmerksamkeit auf diese neue Partnerschaft lenkte.

Ergebnisse verschiedener Plattformen

Die in der OpenAI-Shopping-Suche gezeigten Ergebnisse stammen von verschiedenen Plattformen. Zum Beispiel stammen
die Einträge für „Hunting Dog Supplies“ nicht nur von Shopify, sondern auch von größeren Plattformen wie Turbify
(früher Yahoo Stores).

Beispiele von Einkaufs-Ergebnissen

Eine Screenshot-Analyse zeigt, dass Ergebnisse mit Bildern unter anderem sowohl von Shopify als auch Amazon-Händlern
stammen. Ebenso fand sich unter den empfohlenen Händlern ein Anbieter, der auf der Turbify-Plattform gehostet wurde.

Shopping-Features und Datenstruktur

OpenAI hat kürzlich Shopping-Features in ChatGPT integriert. Diese Funktionen ermöglichen es, Produkte nicht nur in
Form von Suchergebnissen, sondern auch als reichhaltige Anzeigen – angereichert mit Bildern und Käuferbewertungen –
darzustellen.

Die zugrunde liegenden Daten werden durch strukturierte Metadaten wie Preis und Produktbeschreibungen, vermutlich
in Schema-Form, ergänzt und analysiert. Kaufdaten stammen dabei von Partnern wie Bing und Shopify. OpenAI hat
erwähnt, dass sie aus den erhaltenen Daten auch eigene Produktbeschreibungen und Bewertungen generieren können.

Offen für weitere Händler

Es ist möglich, dass auch Händler, die Shopify nicht nutzen, ihre Produkte bei OpenAI’s Shopping-Services registrieren.
Dafür sollten diese Händler Anträge über OpenAIs speziellen Shopping-Link einreichen. Wichtig ist, dass Händler nicht
den OpenAI-Web-Crawler (OAI-SearchBot) blockieren, um berücksichtigt werden zu können.

Fazit

OpenAI’s Integration von Shopify als Shopping-Suchpartner unterstreicht den Fokus auf die Erweiterung
des E-Commerce-Bereichs. Diese Entwicklung bietet Händlern eine interessante Möglichkeit, ihre Produkte mit einer neuen Zielgruppe
zu verbinden und gleichzeitig von den erweiterten Funktionen der ChatGPT-Suche zu profitieren.

Affiliate-Links: Für einige der unten stehenden Links erhalte ich möglicherweise eine Vergütung als Affiliate, ohne dass dir dadurch Kosten entstehen, wenn du dich für den Kauf eines kostenpflichtigen Plans entscheidest.

Disclosure:  Some of the links in this article may be affiliate links, which can provide compensation to me at no cost to you if you decide to purchase a paid plan. These are products I’ve personally used and stand behind. This site is not intended to provide financial advice and is for entertainment only. You can read our affiliate disclosure in our  privacy policy .