Google hat bestehend ausgehend eine neue Unterstützung für strukturierte Daten eingeführt, speziell für Treueprogramme, die es Unternehmen ermöglicht, Mitgliedervergünstigungen direkt in den Suchergebnissen von Google darzustellen.
Inhaltsverzeichnis
ToggleLoyalty-Programm-Strukturierte Daten
Mit diesen neuen strukturierten Daten können Unternehmen detaillierte Informationen über ihre Treueprogramme und deren Vorteile aufschlüsseln und anzeigen. Google unterstützt speziell folgende Vorteile:
- Treuepunkte: Punkte, die bei jedem Kauf gesammelt werden.
- Sonderpreise für Mitglieder: Exklusive Preise, die nur Programmmitgliedern angeboten werden.
- Sonderrücksendungen: Vorteile wie kostenlose Rücksendungen.
- Sonderversand: Optionen wie kostenlose oder beschleunigte Lieferung.
Die Möglichkeit, diese Vorteile direkt in den Suchergebnissen sichtbar zu machen, bietet Unternehmen eine einzigartige Möglichkeit, ihre Produkte sichtbar zu machen und potenziell mehr Klicks zu generieren.
So funktioniert’s
Um diese erweiterten Funktionen zu nutzen, müssen Unternehmen:
- Informationen zum Treueprogramm in den strukturierten Daten für ihre Organisation hinzufügen.
- Vergünstigungen auf Produktebene im Produktstruktur-Datensystem integrieren.
- Optional: Über Tools wie den Rich Results-Test prüfen, ob die Daten korrekt implementiert wurden.
Wichtig ist, dass alle Informationen zu Treueprogrammen auf einer einzigen, zentralisierten Seite liegen sollten. Dies erleichtert Googles Crawlern die Indexierung und verbessert die Präsentation in den Suchergebnissen.
Flexibilität für Multi-Tier Treueprogramme
Unternehmen können jetzt verschiedene Mitgliedsstufen innerhalb eines Programms definieren, einschließlich:
- Voraussetzungen wie Anmeldung mit einer Kreditkarte
- Mindestausgaben pro Jahr
- Regelmäßige Mitgliedsgebühren
Diese detaillierte Möglichkeit gibt Unternehmen mehr Freiheit, Programme anzupassen und in ihrem jeweiligen Geschäftsmodell zu integrieren.
Priorisierung durch Merchant Center
Falls ein Unternehmen bereits Google Merchant Center verwendet, sollte diese Plattform weiterhin vorrangig genutzt werden. Obwohl strukturelle Datentypen kompatibel sind, wird Google laut eigenen Angaben Merchant Center als primäre Datenquelle priorisieren.
Kleinen Unternehmen Chancen geben
Diese Neuerung zielt darauf ab, besonders kleinere Unternehmen dabei zu unterstützen, mit größeren Einzelhändlern zu konkurrieren, indem sie die Möglichkeit bieten, auch ohne Google Merchant Center komplexe Treueprogramme zu präsentieren.
Mittelständische Unternehmen oder kleinere E-Commerce-Websites ohne Merchant Center sollten die neuen strukturierten Daten unbedingt nutzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.