Inhaltsverzeichnis
ToggleÜberblick über EEAT und seine Bedeutung
John Mueller, ein Google-Sprecher, erläuterte bei der Veranstaltung Search Central Live NYC das Konzept von EEAT (Experience, Expertise, Authoritativeness und Trustworthiness) und brachte Klarheit darüber, dass dieses Konzept nicht direkter Bestandteil der SEO-Methoden ist, wie es manche SEOs glauben könnten. Es wurde speziell dafür entwickelt, Drittanbieter-Qualitätsbewertern des Google-Systems eine objektive Methode zur Evaluation von Suchergebnissen zu bieten.
EEAT im Zusammenhang mit YMYL-Websites
EEAT spielt vor allem in Bereichen eine Rolle, die als „Your Money Or Your Life“ (YMYL)-Themen bekannt sind, wie z. B. Gesundheit und Finanzen. Dies sind Themen, bei denen Nutzer besonders zuverlässige und vertrauenswürdige Informationen erwarten. Laut Mueller werden solche Qualitätsmerkmale algorithmisch von Google berücksichtigt, um sicherzustellen, dass Nutzer Informationen erhalten, auf die sie sich verlassen können.
„EEAT ist eines der Konzepte, die wir berücksichtigen, um die Qualität einer Seite zu bewerten. Es ist besonders wichtig für Bereiche, in denen die Inhalte als kritisch angesehen werden, wie z. B. Gesundheitsthemen.“
Missverständnisse darüber, was EEAT für SEO bedeutet
Mueller betonte, dass EEAT kein Konzept ist, das SEOs künstlich „hinzufügen“ können. Es geht vielmehr darum, Qualitäten wie Vertrauen oder Expertise natürlich zu demonstrieren und nicht um den Versuch, systematisch etwas zu manipulieren.
„Man kann EEAT nicht einfach zu einer Webseite hinzufügen, indem man es wie eine Zutat streut. Dies ist schlicht nicht sinnvoll.“
Keine Notwendigkeit von EEAT für nicht-kritische Webseiten
Für Seiten wie Rezept-Blogs oder ähnliche nicht-YMYL-Inhalte ist EEAT nicht zwingend notwendig. Obwohl es immer hilfreich sein kann, Vertrauen und Expertise zu signalisieren, hat es in diesen Kontexten keine direkte algorithmische Bedeutung.
„Eine Seite über Keksrezepte braucht beispielsweise keine Informationen wie ‚Dieser Autor hat 27 Jahre Erfahrung im Backen‘. Die meisten Nutzer würden dies ohne sie verstehen.“
Zusammenfassende Erkenntnisse
Der Zweck von EEAT
EEAT ist vor allem ein Werkzeug für Qualitätsbewerter von Google, um die Objektivität zu gewährleisten, und wurde nicht als Optimierungscheckliste für SEOs entwickelt.
EEAT und kritische Themen
Für YMYL-Themen wird EEAT algorithmisch berücksichtigt, um Inhalte zu bewerten, bei denen Genauigkeit und Vertrauen entscheidende Kriterien für die Nutzererfahrung sind.
Häufige Fehlinterpretationen
Es handelt sich bei EEAT nicht um ein direkt anwendbares SEO-Tool, das man zu Seiten hinzufügen kann. Vertrauen oder Expertise müssen auf organische und authentische Weise aufgebaut werden.
Relevanz außerhalb von YMYL-Webseiten
Für typische Themen wie Rezepte wird EEAT nicht benötigt, es sei denn, sie haben dauerhafte Auswirkungen auf die Gesundheit oder das Wohlbefinden der Nutzer.
Abschließende Gedanken
Das Konzept von EEAT wurde missverstanden, insbesondere in SEO-Kreisen. Es zeigt die wichtigen Unterschiede zwischen reinen Ranking-Faktoren und umfassenderen Qualitätsrichtlinien. Letztlich ist EEAT weniger als Werkzeug für SEOs gedacht, sondern vielmehr als Maßstab für Qualität und Vertrauen in relevanten Themengebieten.