Google hat seine Richtlinien zur Suchmaschinenoptimierung für Bilder aktualisiert, mit dem Ziel, die Effizienz bei der Nutzung von Bild-URLs auf deiner Website zu verbessern. Zu den wichtigsten Änderungen zählt die Empfehlung, für ein Bild immer die gleiche URL zu nutzen, wenn dieses auf mehreren Seiten verwendet wird.
Inhaltsverzeichnis
Toggle**Warum das wichtig ist**
Die Hauptänderung betrifft die effiziente Verwaltung des „Crawl-Budgets“. Damit ist die Anzahl der Seiten gemeint, die Google bereit ist, in einem bestimmten Zeitraum auf deiner Website zu analysieren. Die Verwendung konsistenter Bild-URLs spart Zeit und Ressourcen – für dich und Google. Anstatt ein Bild mehrfach mit unterschiedlichen URLs zu crawlen, wird so sicherstellt, dass Google das Bild nur einmal speichert und wiederverwendet.
Wenn ein Bild mit verschiedenen URLs verlinkt ist, kann das zu einem unnötigen Verbrauch deines Crawl-Budgets führen, was wiederum die Anzahl der Seiten einschränken kann, die Google von deiner Website indexiert. Gerade für größere Websites ist es entscheidend, das Crawl-Budget optimal zu nutzen, damit alle wichtigen Inhalte erfasst werden.
**Wie du diese Empfehlung umsetzen kannst**
- **Analyse deiner bestehenden Bildverlinkungen:** Prüfe, wie deine Bilder derzeit auf verschiedenen Seiten verlinkt sind.
- **Standardisierte Bildstruktur einführen:** Implementiere eine konsistente Namenskonvention für alle Bild-URLs.
- **Website-Templates anpassen:** Stelle sicher, dass neue Bilder gemäß der einheitlichen Struktur eingefügt werden.
- **Zentrales Bildmanagement:** Nutze eventuell ein zentrales Tool oder ein Content-Delivery-Network (CDN), um deine Bildlinks konsistent zu halten.
- **Überwachung:** Nutze Google Search Console, um zu überprüfen, wie sich diese Anpassung positiv auf deine Crawling-Statistiken auswirkt.
**Ausblick**
Diese Änderung zeigt, dass Google in der immer visueller werdenden Online-Welt auf effizientes Crawlen setzt. Für SEO-Spezialisten ist das ein weiterer Hinweis, dass Optimierung für Bilder nicht nur Alt-Texte umfasst. Bilder sind ein zentrales Element für die Nutzererfahrung und zielgerichtete Inhaltspräsentation. Mit besseren Strukturen kannst du sicherstellen, dass deine Website optimal von Google erfasst wird.
Bildnachweis: Roman Samborskyi/Shutterstock