Google’s Martin Splitt hat die Frage beantwortet, ob das Hinzufügen einer Audio-Version zu Blog-Artikeln das SEO-Ranking beeinflussen kann. Seine Antwort: wahrscheinlich nicht direkt.
„Ich denke nicht, dass es helfen wird. Ich halte es aber für gut für die Nutzer, daher würde ich es definitiv machen – jedoch, nicht aus SEO-Gründen.“
Inhaltsverzeichnis
ToggleDie Bedeutung von Audio-Inhalten
Auch wenn Audio-Versionen nicht direkt die Suchmaschinenrankings verbessern, stärken sie die Benutzererfahrung. Menschen, die lieber zuhören oder Schwierigkeiten mit dem Lesen haben, profitieren von Audio-Inhalten. Dies erhöht die Zugänglichkeit deiner Artikel.
Indirekte Vorteile von Audio-Inhalten
Glückliche Nutzer haben einige positive Auswirkungen auf deine Seitenperformance: Sie teilen Inhalte häufiger, verlinken sie und verweilen länger auf der Seite. Alle diese Faktoren können langfristig positiv auf deine Webseite wirken.
Wichtige Erkenntnis
SEO geht weit über bloße Suchmaschinen-Rankings hinaus. Es geht um Inhalte, die deine Zielgruppe wirklich benötigen und nutzen. Wenn du überlegst, Audio-Versionen anzubieten, lass dich nicht von fehlenden direkten SEO-Vorteilen abschrecken. Verbessere deine Inhalte, damit sie einfacher und attraktiver für deine Nutzer werden. Zufriedene Nutzer bringen oft positive Entwicklungen mit sich.