So retten Sie Ihren organischen Traffic nach einer Website-Migration

Warum sinkt der organische Traffic nach einer Migration?

Diese Situation kommt häufig vor und frustriert viele Unternehmen, besonders im E-Commerce-Bereich. Ein Traffic-Rückgang nach einer Migration ist oft ein Ergebnis von technischen Problemen, Änderungen in der Seitenstruktur oder Fehlern bei der Indexierung durch Suchmaschinen.

Technische Probleme

Tracking-Fehler

Nach einer Migration können kleine Konfigurationsfehler bei Deinem Analytics-Setup auftreten. Beispielsweise könnte der Google Analytics 4-Tag nicht korrekt implementiert worden sein oder die Google Search Console wurde nicht ordnungsgemäß verifiziert. Diese kleinen Probleme können dazu führen, dass der tatsächliche Traffic nicht korrekt gemessen wird.

Fehler bei Weiterleitungen

Wenn URLs geändert wurden, sind 301-Weiterleitungen entscheidend, um den Rankingwert von alten Seiten auf neue zu übertragen. Fehlerhafte oder fehlende Weiterleitungen können Google und andere Suchmaschinen verwirren, was zu einem Verlust beim organischen Traffic führt.

Fehlende Indexierung durch Suchmaschinen

Probleme wie fehlerhafte robots.txt-Dateien, fehlende Sitemaps oder nicht gelöschte Canonical-Tags, die auf alte oder staging URLs zeigen, können Suchmaschinen blockieren und dadurch verhindern, dass Deine Inhalte korrekt gecrawlt oder indexiert werden.

Schritte zur Wiederherstellung des Traffics

1. Webseite crawlen

Nutzt Du Tools wie Screaming Frog, kannst Du technische SEO-Probleme auf Deiner Website identifizieren. Achte hierbei besonders auf kaputte Weiterleitungen, fehlende interne Links oder „verlassene Seiten“.

2. Weiterleitungen reparieren

Überprüfe alle Weiterleitungen und stelle sicher, dass alte URLs mit 301-Weiterleitungen auf die entsprechenden neuen Seiten zeigen. Entferne auch unnötige Weiterleitungsketten.

3. On-Page-Optimierung überprüfen

Vergleiche Deine Inhalte vor und nach der Migration. Wurden wichtige Meta-Daten, H1-Tags oder andere SEO-Bestandteile verändert oder entfernt, kann dies zu Rankingverlusten führen.

4. Sitemap aktualisieren

Aktualisiere Deine XML-Sitemap, um neue URLs zu reflektieren, und reiche sie in der Google Search Console ein. Verwende das URL-Inspektionstool, um sicherzustellen, dass wichtige Seiten gecrawlt und indexiert werden.

Zeitrahmen der SEO-Wiederherstellung

Die Wiederherstellung des organischen Traffics geschieht nicht über Nacht. In der Regel kann es zwischen vier und zwölf Wochen dauern, bis Du Verbesserungen bemerkst. Änderungen, wie beispielsweise die Einführung einer neuen Domain oder große Strukturänderungen, verlängern diesen Zeitraum oft zusätzlich.

Langfristige Lektionen und Vorbeugung

Eine erfolgreiche Migration beginnt bereits in der Planungsphase. Teste alle technischen Elemente gründlich in einer Staging-Umgebung, bevor Du live gehst. Pflege regelmäßig Backups und plane potenzielle Notfallmaßnahmen, um im Falle von Problemen schnell reagieren zu können.

Fazit

Eine erfolgreiche Wiederherstellung des organischen Traffics erfordert Geduld, technische Überprüfung und stetige Anpassungen. Diese Herausforderung kann jedoch dazu beitragen, die generelle SEO-Gesundheit Deiner Website zu verbessern und langfristig erfolgreich neue Besucher zu gewinnen.

Affiliate-Links: Für einige der unten stehenden Links erhalte ich möglicherweise eine Vergütung als Affiliate, ohne dass dir dadurch Kosten entstehen, wenn du dich für den Kauf eines kostenpflichtigen Plans entscheidest.

Disclosure:  Some of the links in this article may be affiliate links, which can provide compensation to me at no cost to you if you decide to purchase a paid plan. These are products I’ve personally used and stand behind. This site is not intended to provide financial advice and is for entertainment only. You can read our affiliate disclosure in our  privacy policy .