Google setzt AI-Links auf Position 1 – SEO-Experten im Clinch over Traffic-Daten

„`html

Google’s Klarstellung zu Links in AI-Übersichten

John Mueller von Google hat klargestellt, dass alle Links innerhalb von Künstlich Intelligenz-basierten Übersichten (AI Overviews, kurz: AIOs) in der Google Search Console dieselbe Position einnehmen. Egal, wo sich ein Link in der Übersicht befindet, ob sichtbar oder erst durch den Nutzer aufgerufen – sie teilen sich eine einheitliche Position.

Wie Google-AI-Daten in der Search Console aufgezeichnet werden

Die Diskussion wurde durch den SEO-Berater Gianluca Fiorelli angestoßen, der von Mueller wissen wollte, wie die Position von URLs in AI-generierten Antwortfeldern erfasst wird. Mueller erklärte, dass eine AI-Übersicht als ein „Block“ betrachtet wird, wobei alle Links innerhalb desselben Blocks derselben Position – häufig der „Position 1“ – zugeordnet werden, sofern der Block ganz oben auf der Google-Ergebnisseite erscheint.

Was Googles Dokumentation über AI-Übersichtsmetriken sagt

In der Dokumentation der Search Console klärt Google über die Logik der AI-Übersichtsmetriken auf:
Position: Ein AI-Übersichtsblock nimmt eine Position ein, unabhängig davon, wie viele Links er enthält.
Klicks: Jedes Klicken auf einen Link im Übersichtsblock zählt als ein Klick.
Impressionen: Links müssen angezeigt oder aufgeklappt werden, um als Impression gezählt zu werden.

Es bleibt jedoch der Hinweis, dass experimentelle Funktionen aus Googles „Search Labs“ in der Search Console-Datenbasis aktuell nicht berücksichtigt werden.

Die Diskussion: Widersprüchliche Ergebnisse zu AI-basierten Links

Ein kontroverses Problem in der SEO-Community ist die Behauptung von Google, dass Links in AIOs mehr Klicks generieren als herkömmliche Suchergebnisse. Diese Aussage löste insbesondere durch Zweifel von Experten wie Lily Ray rege Diskussionen aus. Sie und andere SEO-Spezialisten konnten in ihren Daten keine nachweisbare Verbesserung der Klickraten feststellen.

„Ich würde liebend gerne einen einzigen Search Console-Bericht sehen, der diese Behauptung von Google bestätigt. Studien zeigen bisher das Gegenteil.“ – Lily Ray

Die fehlenden Daten und zukünftige Entwicklungen

Der Hauptkritikpunkt vieler SEO-Spezialisten: Google stellt keine messbaren Daten bereit, um den Vorteil von Klickraten bei AIOs im Vergleich zu herkömmlichen Listings zu untermauern. Da alle Links in der gleichen Position auftauchen, ist es schwierig festzustellen, welche Plätze besser oder schlechter abschneiden.

Die SEO-Community fordert mehr Granularität und klarere Daten, um die tatsächliche Effektivität und den Traffic-Impact von AI-Übersichten auf Websites besser bewerten zu können.

Zusammenfassung

Googles Klarstellung zur Positionierung von Links in AIOs bietet eine Perspektive hinsichtlich der Standardisierung ihrer Metriken. Dennoch bleibt die Frage, ob AIOs tatsächlich mehr Klicks generieren, weiterhin umstritten. Künftig ist Transparenz seitens Google notwendig, um den Einfluss von AIOs auf den Traffic im Vergleich zu klassischen Suchergebnis-Platzierungen valide zu analysieren.


Beitragsbild: Roman Samborskyi/Shutterstock

„`

Affiliate-Links: Für einige der unten stehenden Links erhalte ich möglicherweise eine Vergütung als Affiliate, ohne dass dir dadurch Kosten entstehen, wenn du dich für den Kauf eines kostenpflichtigen Plans entscheidest.

Disclosure:  Some of the links in this article may be affiliate links, which can provide compensation to me at no cost to you if you decide to purchase a paid plan. These are products I’ve personally used and stand behind. This site is not intended to provide financial advice and is for entertainment only. You can read our affiliate disclosure in our  privacy policy .