Google Search Console im Ausnahmezustand: Core Web Vitals plötzlich verschwunden

Ein mysteriöses Problem stellt Google Search Console-Nutzer vor Herausforderungen: Ein Ausfall bei der Berichterstattung über „Core Web Vitals“ (CWV) hat eine Menge Diskussionen ausgelöst. Der Absturz der mobilen CWV-Berichte wurde erstmals um den 10. Juli beobachtet und hat sich durch ein völliges Stoppen der Berichterstattung manifestiert. Schnell breitete sich Verwirrung in der Community aus – von Vermutungen über individuelle Fehler bis hin zu einem systemweiten Problem.

Das Hauptproblem? Einige Webmaster bemerkten das plötzliche Verschwinden von Berichten für ihre Seiten und stellten daraufhin Fragen, ob die Änderungen an der Search Console lagen. Es stellte sich jedoch heraus, dass das Problem nicht von der Search Console, sondern von der Datenerhebung durch den „Chrome User Experience Report“ (CrUX) stammt.

Eine Online-Unterhaltung, die speziell auf Bluesky stattfand, beleuchtete das Problem näher. Ein Nutzer fragte Google-Vertreter, ob es bekannte Probleme mit CWV-Berichten gäbe, die seit dem 14. Juli stillgelegt schienen. Während erst angenommen wurde, es handle sich um normale Schwankungen im Internetverkehr oder in Nutzerverhalten, wurde mit der Zeit klar, dass es sich um ein größeres Systemproblem handeln musste.

Google-Vertreter John Mueller hat letztlich klargestellt: Mechanisch änderte sich nichts innerhalb der Google Search Console, was einen Verdacht in Richtung der CrUX-Daten lenkte.

Häufigkeit der CrUX-Daten

Es lohnt sich, kurz zu verstehen, dass CrUX, der „Chrome User Experience Report“, eine Datensammlung basierend auf echten Website-Besuchern ist. Nutzer, die der Datennutzung zugestimmt haben, liefern praktische Erkenntnisse zum Echtzeitverhalten auf Websites. Störungen in dieser Pipeline deuteten darauf hin, dass bestimmte „schnelle technische Faktoren“ hinter den Berichtsausfällen steckten, hauptsächlich auf mobilen Endgeräten.

Technische Widersprüche

Kenntlich wurde das Ausmaß des Problems erst dann, als weitere SEO-Profis Betonung auf ähnliche Ausfälle bei ihren eigenen Projekten legten — einschließlich Screenshot-Aufzeichnungen, die den Rückgang oder Abfall ihrer CWV-Bewertungen zum Ausdruck brachten.

Dies ließ schließlich sogar Barry Pollard, ein Google-Entwickler für die Chrome-Abteilung, um Bestätigungen oder zumindest Erklärungsversuche tätig werden. Indem Pollard auf Twitter schrieb, stellte er klar: „Eine Regression/Reduzierung der Passwörter und Daten führte zu Signalstörungen. Updates -für deren Umsetzung -erwartbar.“ Auf Wiederherstellungen ließ ein genaues Follow-up-Korrekturdatum versteckt.

Affiliate-Links: Für einige der unten stehenden Links erhalte ich möglicherweise eine Vergütung als Affiliate, ohne dass dir dadurch Kosten entstehen, wenn du dich für den Kauf eines kostenpflichtigen Plans entscheidest.

Disclosure:  Some of the links in this article may be affiliate links, which can provide compensation to me at no cost to you if you decide to purchase a paid plan. These are products I’ve personally used and stand behind. This site is not intended to provide financial advice and is for entertainment only. You can read our affiliate disclosure in our  privacy policy .