Inhaltsverzeichnis
ToggleOptimierung der Seitengeschwindigkeit durch bessere Tools
Google hat das neueste Update des Chrome User Experience Reports (CrUX) veröffentlicht, das spannende Neuerungen in puncto Seitengeschwindigkeit und Nutzererfahrung bietet. Diese Änderungen ermöglichen es dir, die Performance deiner Website noch detaillierter zu analysieren.
Gründe, warum dieses Update wichtig ist
- Granulare Einblicke zu LCP: CrUX erlaubt es nun, die verschiedenen Verzögerungsfaktoren zu analysieren, die das größte Contentful Paint (LCP) beeinflussen. Hierdurch kannst du besser erkennen, welche Elemente wie Bilder die Ladezeit verlangsamen.
- Abschied von veralteten 3G/4G-Kategorien: Stattdessen wird mit „Round Trip Time“ (RTT) gemessen, um die tatsächlichen Netzwerkgeschwindigkeiten zu bestimmen. Das macht es leichter, User-Engpässe zu erkennen.
- Zusatzdaten über BigQuery und aktualisierte CrUX-Vis-Tools: Detailliertere Statistiken, wie die Interaktion mit der Next Paint (INP), bieten dir alles, was du brauchst, um Engpässe zu identifizieren und Abstürze zu verbessern.
Wie du diese neuen Funktionen nutzen kannst
Dank der Tools und Daten von Google wird nicht nur klar, wo die Ladeprobleme liegen, du kannst auch direkt Lösungen umsetzen:
- Server-Verzögerungen erkennen: Begrenze hohe Time-to-First-Byte-Werte, wenn dein Hosting Probleme hat.
- Timing für Bilder optimieren: Achte auf verspätete Entdeckungszeiten großer Bilddateien.
- Regionale spezifische Inhalte anpassen: Passe Seitenladezeiten an langsamere Netzwerke an und verbessere so global einzelne Nutzererfahrungen.
Bedeutung für SEO und Usability
Durch diese Optimierungen kannst du die Seite schneller machen und so auch das Ranking in den Suchmaschinen verbessern. Wer einen Schritt voraus ist, gewinnt einen Vorteil, gerade in umkämpften Märkten.