Google revolutioniert die Rezeptsuche – So verändern KI-Übersichten Desktop und Traffic für Blogger

Google zeigt jetzt Rezepte in den KI-Übersichten an, auch wenn das Suchwort nicht explizit das Wort „Rezept“ enthält. Stattdessen werden bei Suchbegriffen mit einem Rezeptkontext diese Übersichten angezeigt, während Suchbegriffe, die das Wort „Rezept“ enthalten, weiterhin die herkömmlichen Rezept-Rich-Ergebnisse auslösen.

Diese Veränderung hat in sozialen Medien, LinkedIn und verschiedenen SEO-Communities Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Tom Critchlow und andere haben beobachtet, dass bei bestimmten Suchbegriffen jetzt KI-basierte Übersichten angezeigt werden.

Erste Beobachtungen zu den Änderungen

Interessanterweise erscheinen die neuen KI-Übersichten jedoch nicht für klassische Rezept-Suchanfragen. Stattdessen lösen Suchanfragen wie „Chicken Cordon Bleu“ die KI-Übersicht aus, während „Chicken Cordon Bleu Recipe“ weiterhin die klassischen Rich-Rezept-Ergebnisse zeigt. Das deutet darauf hin, dass die Funktion mehr auf „intuitive“ Rezeptanfragen ausgelegt ist.

Screenshot Rezeptansicht mit KI-Ergebnissen

Verschiedene Erfahrungen auf Mobilgeräten

Auf Mobilgeräten zeigt sich ein anderes Verhalten. Die oben genannten KI-Übersichten, die auf dem Desktop erscheinen, werden auf mobilen Geräten nicht ausgelöst. Stattdessen werden normale Rich-Ergebnisse angezeigt, wie z. B. Wikipedia-Links oder klassische Rezeptkarten.

Screenshot mobile Ansicht

Auswirkungen auf Blogger und andere Content-Ersteller

Für viele Rezept-Blogger und Webseitenbetreiber könnten diese Änderungen bedeuten, dass sie weniger Traffic erhalten. Nutzer verlassen sich zunehmend auf KI-Tools wie ChatGPT oder Claude, die Rezeptvorschläge direkt anzeigen.

Chatbots und Rezeptanfragen

ChatGPT liefert ebenfalls Rezepte in authentischer Aufmachung, allerdings mit der Tendenz, ungenaue aber plausible Antworten zu generieren. Für viele Nutzer mag dies jedoch ausreichen.

Beispielansicht von ChatGPT's Rezeptantworten

Die Zukunft der Rezeptsuche

Die Art, wie Inhalte und Traffic auf Zielseiten verteilt werden, könnte sich auf lange Sicht durch Künstliche Intelligenz spürbar verändern. Es bleibt spannend, wie sich das Suchmaschinenverhalten hier weiterentwickeln wird.

Affiliate-Links: Für einige der unten stehenden Links erhalte ich möglicherweise eine Vergütung als Affiliate, ohne dass dir dadurch Kosten entstehen, wenn du dich für den Kauf eines kostenpflichtigen Plans entscheidest.

Disclosure:  Some of the links in this article may be affiliate links, which can provide compensation to me at no cost to you if you decide to purchase a paid plan. These are products I’ve personally used and stand behind. This site is not intended to provide financial advice and is for entertainment only. You can read our affiliate disclosure in our  privacy policy .