Hallo! Google hat kürzlich das Juni 2025 Core Update abgeschlossen, und obwohl es einige als signifikant einschätzen, war es weniger disruptiv, als viele erwartet hatten. Es scheint, dass die Änderungen subtile Verbesserungen beinhalteten, die Suchergebnisse effizienter und präziser gestalten. Lass uns gemeinsam in die interessanten Details dieser Aktualisierung eintauchen.
Inhaltsverzeichnis
ToggleBackend-Entwicklungen: Die Schlüsseländerungen
Während einige behaupten, dass das Update vollständig um die neue MUVERA-Technologie von Google kreist, gibt es tatsächlich zwei herausragende Entwicklungen: MUVERA und das Graph Foundation Model von Google. Diese Technologien könnten ein wesentlicher Teil der Verbesserungen sein.
Google MUVERA
MUVERA (Multi-Vector via Fixed Dimensional Encodings) ist ein neuer Algorithmus, der die Genauigkeit und Effizienz beim Abrufen relevanter Webseiten steigert. Das Hauptziel ist es, weniger irrelevante Seiten zu berücksichtigen und nutzerrelevantere Ergebnisse zu präsentieren. MUVERA wurde bereits im Mai 2024 in einem Forschungspapier vorgestellt und im Juni 2025 offiziell angekündigt. Dies könnte bedeuten, dass die Technologie schon vor dem Update in Betrieb genommen wurde.
„MUVERA bietet eine verbesserte Trefferquote und unterstützt effizientere Suchvorgänge, indem weniger irrelevante Dokumente abgerufen werden, was die Suche nachhaltiger macht.“
Google’s Graph Foundation Model (GFM)
Das GFM ist eine bemerkenswerte Innovation, die sich auf die Generalisierung über verschiedene Graphenstrukturen und Datensätze spezialisiert. Das Modell kann Kontexte wie Verlinkungen, Nutzerinteraktionen und sogar Spam-Muster analysieren, um genauere Vorhersagen zu treffen und Aufgaben flexibler zu lösen. Es bringt enorme Vorteile in der Präzision bei der Erkennung von Spam, Empfehlungen und anderen Klassifizierungsaufgaben.
„In Tests zeigte das GFM einen bis zu 40-fachen Gewinn an durchschnittlicher Präzision im Vergleich zu vorherigen Modellen.“
Was genau hat sich geändert?
Es gibt Hinweise darauf, dass die Integration von MUVERA und GFM Googles Fähigkeit verbessert hat, relevante Inhalte genauer zu bewerten und Oberflächen mit höherer Vertrauenswürdigkeit und Autorität besser zu erkennen. Diese Änderungen unterstützen Googles Ziel, qualitativ hochwertigere Suchergebnisse anzubieten.
Interessanterweise gab es keine massiven Berichte über drastische Veränderungen in den Suchergebnissen. Dennoch merkt der Suchmarkt-Experte Glenn Gabe an, dass einige durch das „Helpful Content Update“ beeinträchtigte Seiten in den Rankings gestiegen sind, während andere schlechter abschnitten.
Fazit
Das Juni-Update scheint ein Schritt in Richtung präzisere und zufriedenstellendere Suchergebnisse zu sein. Die kontinuierliche Entwicklung und Implementierung neuer Technologien zeigt Googles Engagement, die Qualität seiner Suchergebnisse zu optimieren und den Nutzern zuverlässigen sowie hochwertigen Content zu präsentieren. Was hältst du davon? Vielleicht hast du selbst schon Veränderungen bemerkt!