Google Discover auf dem Desktop: Große Neuigkeiten für Nutzer und Publisher! Google hat bestätigt, dass das beliebte Feature „Discover“ auf Desktop-Suchanfragen ausgeweitet wird. Diese Änderung könnte die Art und Weise, wie wir Inhalte online konsumieren und wie Webseiten Traffic generieren, erheblich beeinflussen.
Inhaltsverzeichnis
ToggleDas Wichtige auf einen Blick
- Google Discover wird bald auf Desktop-Suchanwendungen verfügbar sein.
- Die Ankündigung kam bei einem offiziellen Google Search Central Live Event in Madrid.
- Ein exaktes Veröffentlichungsdatum wurde bisher nicht genannt, erste Tests laufen jedoch schon.
Warum ist das relevant?
Google Discover ist ein Feed, der basierend auf deinen Interessen personalisierte Inhalte empfiehlt – ohne, dass du danach suchen musst. Bisher war dieses Feature auf die mobile Nutzung sowie die Google-App beschränkt. Für viele Webseiten ist Discover jedoch schon ein wichtiger Traffic-Treiber, denn es bringt Millionen von Nutzern auf News-Seiten, Lifestyle-Blogs und mehr.
Wie funktioniert Discover?
Discover zeigt Inhalte basierend auf deinem Suchverlauf und personalisierten Interessen. Google beschreibt es so: „Discover ist ein Teil von Google Search, der Inhalte anzeigt, die mit den Interessen der Nutzer übereinstimmen.“ Wenn dieses Feature nun auch Desktops erobert, können Publisher eine noch größere Zielgruppe erreichen.
Wie bereitet man sich vor?
Falls du Inhalte erstellst oder eine Website betreibst, ist jetzt ein ausgezeichneter Zeitpunkt, sich mit Googles Optimierungsrichtlinien für Discover vertraut zu machen:
- Erstelle qualitativ hochwertige, ansprechende Inhalte.
- Nutze große Bilder, die mindestens 1200 Pixel breit sind.
- Verfasse klare, ehrliche Titel und vermeide Clickbait.
- Fokus auf aktuelle oder einzigartige Themen für bessere Reichweite.
Google Discover & Analytics
Um den Traffic zu überwachen, in Verbindung mit der Einführung von Discover auf Desktops, kannst du in Google Analytics 4 folgende Schritte unternehmen:
- Setze Filter für den Referrer „pubsub2“ – dies kennzeichnet Traffic über Discover.
- Füge einen weiteren Filter speziell für Desktop-Traffic hinzu.
- Beobachte, ob neue Trends oder Traffic-Spitzen auftreten, wenn Discover auf Desktop startet.
Die neue Möglichkeit & die Herausforderung
Mit der Desktop-Version könnte Google Discover noch mehr potenzielle Leser und Kunden erreichen. Für Webseiten bedeutet dies einerseits mehr Traffic – aber auch die Notwendigkeit, Inhalte speziell auf unterschiedliche Geräte abzustimmen. Nutzerverhalten auf dem Desktop unterscheidet sich schließlich oft von dem auf Mobilgeräten.
Nutze die Chance!
Die Integration von Discover auf dem Desktop ist ein deutliches Signal: Google entwickelt sich weiter – von einer reinen Suchmaschine hin zu einer Plattform, die Inhalte proaktiv empfiehlt. Nutze diese Chance, um deine Inhalte auffindbar und relevant zu machen!
Und was ist deine Meinung dazu?
Geht dieser Schritt in die richtige Richtung? Wird Desktop-Discover deinen Traffic ankurbeln? Teile deine Gedanken dazu in den Kommentaren!