Chrome verbessert SPAs: Neue API kurbelt SEO und Performance an

Google Chrome testet ein neues API, das als „Soft Navigations API“ bekannt ist, um die **Core Web Vitals** (CWV) in **Single Page Applications (SPAs)** besser zu messen. Dieses lang ersehnte Update soll die Performance-Messung und damit zusammenhängende SEO-Rankings verbessern.

Bedeutung für SEO

SPAs, die für schnelle und interaktive Benutzererlebnisse geschätzt werden, haben immer wieder Herausforderungen bei der Messung von CWVs dargestellt. Solche Seiten laden Inhalte oft über JavaScript nach, ohne eine klassische Seiten-Neuladeaktion auszulösen. Dadurch versagen viele Tools wie **Lighthouse** oder **CrUX**, korrekte Metriken wie **LCP, CLS und INP** zu liefern, die für SEO und Nutzererfahrungen entscheidend sind.

Mit der neuen API bekommen Entwickler nun ein Tool, um genau diese Metriken zuverlässig zu tracken, auch wenn keine vollständigen Seitenladevorgänge stattfinden.

Wie funktioniert das Soft Navigations API?

Die API identifiziert „weiche Navigationen“ durch bestimmte Kriterien wie:

  • Klicken eines Links.
  • Änderung der URL, ohne die gesamte Seite neu zu laden.
  • Sichtbare Änderungen im DOM und eine Rendering-Aktion.

Sobald diese Aspekte identifiziert werden, behandelt Chrome die Aktion wie eine reguläre Navigation und erfasst die relevanten Leistungsmetriken, ohne eine manuelle Anpassung seitens der Entwickler.

**Highlights der neuen Funktionen:**

  • interaction-contentful-paint: Misst LCP auch nach weichen Navigationen.
  • navigationId: Verknüpft Metriken besser mit spezifischen Interaktionen.
  • Erweiterte Unterstützung für Layoutverschiebungen und Interaktivitätsmetriken (z. B. INP).

Erste Schritte zur Nutzung der API

Die Funktion ist derzeit in **Chrome 139** als Experiment verfügbar. Du kannst sie aktivieren durch:

  • Lokales Testen: Über **chrome://flags/#soft-navigation-heuristics**.
  • Einbindung auf deiner Website: Durch ein Meta-Tag oder HTTP-Header, um Nutzerdaten zu erfassen.

Wichtige Details

Die API befindet sich in der Testphase, was bedeutet, dass:

  • Ältere Chrome-Versionen und alternative Browser die neue Funktion möglicherweise nicht unterstützen.
  • Tracking-Anbieter deine Daten anpassen müssen, um die neuen Metriken (wie navigationId) vollständig zu integrieren.
  • Gewisse Sonderfälle wie Redirects eventuell nicht erkannt werden.

Fazit und Ausblick

Die Einführung des Soft Navigations API ist ein bedeutender Fortschritt, um die Core Web Vitals für moderne, JavaScript-lastige Webseiten präzise zu messen. Diese Entwicklung ist ein Schritt in Richtung gerechtere und realistischer SEO-Bewertung für Frameworks wie **React**, **Vue** und **Angular**. Sollten sich diese Tests bewähren, könnte die API langfristig in öffentliche Berichte wie **CrUX** integriert werden.

Wenn auch deine Website mit **JavaScript-frameworks** arbeitet, probiere die Funktion aus und beobachte, wie sich dein SEO-Ranking und die Benutzererfahrung verbessern können.

Titelbild: Roman Samborskyi/Shutterstock

Affiliate-Links: Für einige der unten stehenden Links erhalte ich möglicherweise eine Vergütung als Affiliate, ohne dass dir dadurch Kosten entstehen, wenn du dich für den Kauf eines kostenpflichtigen Plans entscheidest.

Disclosure:  Some of the links in this article may be affiliate links, which can provide compensation to me at no cost to you if you decide to purchase a paid plan. These are products I’ve personally used and stand behind. This site is not intended to provide financial advice and is for entertainment only. You can read our affiliate disclosure in our  privacy policy .