Google Business Profile (GBP) Sperrungen und Überprüfungsverzögerungen haben seit Januar zugenommen und verursachen erhebliche Herausforderungen für Unternehmen. Das Hauptproblem liegt derzeit in erheblich verlängerten Bearbeitungszeiten für Berufungen, die von fünf Tagen auf fast fünf Wochen angestiegen sind. Die Situation hat dazu geführt, dass Experten davon abraten, Änderungen an Profilen vorzunehmen, bis Google eine Lösung findet.
Inhaltsverzeichnis
ToggleEin tieferer Einblick in die Probleme
Im Februar erreichten die Beschwerden über Profil-Sperrungen ihren Höchststand. Foren, die üblicherweise als Anlaufstelle für Probleme dienen, haben ein massives Ansteigen solcher Fälle verzeichnet. Interessanterweise zeigt sich, dass die Beschwerden in regelmäßigen Intervallen, insbesondere Montag oder Dienstag, zunehmen – Tage, an denen Geschäftsinhaber nach Wochenenden ihre Tätigkeiten wieder aufnehmen.
Google hat weder klargestellt, was zu diesem unerwarteten Anstieg von Sperrungen führt, noch hat das Unternehmen eine Erklärung abgegeben. Veränderungen wie Algorithmus-Updates, die das Vertrauen in die Auflistungen verbessern sollen, scheinen jedoch ein Auslöser zu sein. Selbst kleinere Änderungen innerhalb eines Profils könnten derzeit eine Sperrung auslösen, ohne dass Benutzer wissen, welche spezifischen Attribute unzulässig sein könnten.

Grafik aus dem Artikel, März 2025
Auswirkungen auf große Firmenkonten und APIs
Eine besonders betroffene Gruppe sind Betreiber, die viele Standorte über API-Integration oder Bulk-Profile verwalten. Früher konnten Änderungen wie Adressanpassungen problemlos vorgenommen werden. Jetzt erfordern auch minimale Änderungen eine manuelle Verifizierung, was das Management massiv erschwert. Insbesondere für Unternehmen, die hunderte Listungen gleichzeitig betreuen, ist dies eine logistische Herausforderung und strapaziert die Ressourcen ihrer Marketing-Teams erheblich.

Screenshot vom Autor, März 2025
Die Reaktion von Google
Google hat schließlich das Problem in einem Forumkommentar bestätigt, ohne jedoch eine umfassende Lösung zu präsentieren. Experten sind skeptisch, dass die Situation zeitnah behoben wird, da Plattform-Updates wie jene von Yext weiterhin von andauernden Problemen berichten. Betroffenen wird empfohlen, keine Änderungen an ihren Profilen vorzunehmen, um die Wahrscheinlichkeit einer Sperrung zu minimieren und den langen Berufungsprozess zu umgehen.
Handlungsempfehlung für Unternehmen
Aktuell solltest du vermeiden, Änderungen an deinem Geschäftsprofil vorzunehmen – sei es ein kleines Detail oder eine größere Anpassung. Die Gefahr, dass dein Profil gesperrt wird, ist erheblich. Falls doch eine Sperrung erfolgt, wirst du vermutlich mit langen Verzögerungen bei der Wiederherstellung konfrontiert. Warte am besten, bis Google die Probleme umfassend klärt und Maßnahmen zur Lösung des Berufungsstaus ergreift.