Mehr Sichtbarkeit 2025: Wie Bewertungen dein Ranking revolutionieren

„`html

Deine Online-Bewertungen machen den Unterschied!

Hast du nur wenige Online-Bewertungen, obwohl deine lokale Marke bei deinen Kunden vor Ort einen exzellenten Ruf hat? 2025 dreht sich die Frage nach Sichtbarkeit nicht nur um Qualität, sondern auch darum, ob dein Unternehmen in den richtigen Kanälen vertreten ist – und das entscheidend: durch Bewertungen.

Bewertungen: Dein Weg zur Suchmaschinen-Sichtbarkeit

Früher waren Bewertungen hauptsächlich zur Konvertierung gedacht – potenzielle Kunden entscheiden sich für dich basierend auf dem Eindruck, den andere hinterlassen. Doch heute geht es noch einen Schritt weiter. Mit Googles neuen „AI Overviews“ (AIO) sind Bewertungen zu einem Entdeckungstool geworden. Sie entscheiden, ob du überhaupt in den Suchergebnissen auftauchst!

Studien zeigen: Firmen, die Bewertungen über mehrere Kanäle sammeln – ob direkt auf der Website oder auf Plattformen wie Yelp und Google – erhalten stärkere Signale für die neuen algorithmischen Anforderungen, insbesondere wenn es um Kriterien wie Volumen, Aktualität und Engagement geht.

Regelmäßiger Strom von Bewertungen

Eines der wichtigsten Signale heutzutage ist die Aktualität der Bewertungen. Google zeigt oft „relevante“ statt der neuesten Bewertungen an. Wenn alte Rezensionen auf die Suchanfrage perfekt passen, landen sie möglicherweise eher oben – dabei könnten sie längst überholt sein.

Dein Ziel sollte also sein, kontinuierlich aktuelle und echte Rezensionen zu sammeln. Das zeigt Privatsphäre und Authentizität und unterstützt gleichzeitig die Algorithmen, die diese Signale bevorzugen.

Sterne sind nicht alles, aber sie zählen

Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass jede Bewertung makellos sein muss. Forschungen widerlegen dies: Viele Nutzer greifen auf Anbieter mit einer Bewertung knapp unter 5 Sternen zurück, solange die Kommentare echt und authentisch sind. 73 % der Kunden lehnen Unternehmen mit weniger als 4 Sternen ab – doch ehrliche 4-Sterne-Bewertungen schlagen perfekt inszenierte Fünfer!

Brauchst du mehr Sichtbarkeit? Setze auf duale Strategien für Bewertungen

Externe Plattformen und deine eigene Webseite spielen eine einsame Rolle. Beide müssen kombiniert werden, um maximale AIO-Relevanz zu erzielen. Sammle interne Bewertungen mit Methoden wie Schema-Markup, aber ermutige gleichzeitig zu Beiträgen auf Drittanbieterseiten.

Die AI-Systeme bevorzugen Meinungen und Zitat-sammlung u.a. in Community-Blogs oder auf Spezialisten-Webseiten.

Zusätzlich entscheidend: Sei aufmerksam mit Kommentaren – auch negatives Feedback zeigt oft fair Weise Handlungsspielräume;-)!

„`

Affiliate-Links: Für einige der unten stehenden Links erhalte ich möglicherweise eine Vergütung als Affiliate, ohne dass dir dadurch Kosten entstehen, wenn du dich für den Kauf eines kostenpflichtigen Plans entscheidest.

Disclosure:  Some of the links in this article may be affiliate links, which can provide compensation to me at no cost to you if you decide to purchase a paid plan. These are products I’ve personally used and stand behind. This site is not intended to provide financial advice and is for entertainment only. You can read our affiliate disclosure in our  privacy policy .